Cato Networks als erster Anbieter einer SASE-Plattform PCI DSS v4.0-konform
Die Einhaltung strenger Industriestandards erweitert die elementaren Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen für Cato-Kunden weltweit
TEL AVIV, Israel, 12. Februar 2025 – Cato Networks, führender Anbieter im Bereich SASE,
erfüllt als erster Anbieter einer SASE-Plattform den Payment Card Industry (PCI) Data Security Standard (DSS) v4.0. Dazu wurde die Cato SASE Cloud Platform einer strengen Prüfung unterzogen und erfüllte diese Anforderungen für die PCI DSS Service Provider Level 1 Zertifizierung. Damit demonstriert Cato, dass das Unternehmen in der Lage ist, die sich weiterentwickelnden Sicherheits- und Compliance-Anforderungen von Kunden im Kampf gegen moderne Cyberbedrohungen zu erfüllen.
„Die Tatsache, dass wir als erster Anbieter einer SASE-Plattform nach PCI DSS v4.0 konform sind, unterstreicht die Leistungsfähigkeit der Cato SASE Cloud Platform“, so Daniel Liber, Chief Information Security Officer und Data Protection Officer bei Cato. „Quasi über Nacht erfüllt die Infrastruktur unserer Kunden jetzt die PCI-Anforderungen. Umstandslos.“
PCI DSS ist ein globaler Standard, der eine Reihe von technischen und betrieblichen Anforderungen zum Schutz von Zahlungsdaten festlegt. PCI DSS v4.0 repräsentiert die nächste Stufe des Standards. Zum besseren Schutz von Zahlungsdaten vor besonders ausgefeilten Angriffen sind neue Kontrollmechanismen hinzugekommen. Um nach PCI DSS Service Provider Level 1 zertifiziert zu werden, müssen Dienstleister sichere Netzwerke und Systeme aufbauen und pflegen sowie strenge Zugangskontrollen umsetzen. Zusätzlich müssen sie die Netzwerke regelmäßig überwachen und testen.
Wozu ein Service Provider normalerweise ein Jahr braucht, konnte Cato dank seiner soliden internen Kontrollen in wenigen Monaten und mit lediglich minimalen technischen Änderungen bewältigen. „Unsere bestehenden internen Sicherheitsmaßnahmen waren aus Sicht der Auditoren bereits stark genug, so dass der Übergang zur PCI DS v4.0 Compliance nahtlos erfolgen konnte“, Liber abschließend.
Die Einhaltung von PCI DSS ist für Unternehmen, die Daten von Karteninhabern speichern, verarbeiten oder übertragen, obligatorisch. Dennoch profitieren Firmen aus sämtlichen Branchen von den strengen Sicherheitskontrollen und Validierungsprozessen.
Weitere Informationen zur Einhaltung von PCI DSS v4.0 Compliance und weiteren Regularien durch Cato finden Sie unter: https://www.catonetworks.com/security-compliance-and-privacy/
Weitere Ressourcen
- [Foto] Daniel Liber
- [Blog] Every Enterprise Should Want Their SASE Platform to be PCI 4.0 Certified – Here’s Why
- [Website] Cato Security, Compliance, and Privacy Center
- [Bild] PCI 4.0.1 Certification
Über Cato Networks
Cato Networks bietet Unternehmen Sicherheit und Networking über eine einzige Cloud-Plattform. Der SASE-Marktführer schafft eine nahtlose und elegante Customer Experience, die eine mühelose Bedrohungsprävention, Datenschutz und eine zeitnahe Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion gestattet. Mit Cato können Firmen kostspielige und starre Legacy-Infrastrukturen durch eine offene und modulare SASE-Architektur ersetzen. Sie basiert auf SD-WAN, einem speziell entwickelten globalen Cloud-Netzwerk und einem eingebetteten Cloud-nativen Sicherheits-Stack.
Sie wollen mehr dazu wissen, wie Tausende von Unternehmen ihre Zukunft mit Cato sichern? Besuchen Sie uns auf www.catonetworks.com.
Medienkontakt
Cato Communications
###