Cato Networks schließt strategische Partnerschaft mit AWS, um Fähigkeiten auf Basis generativer KI zu erweitern 

26/02/2025

Amazon Bedrock ist jetzt in die KI-Architektur der Cato SASE Cloud Platform integriert und verfügt über der Suche in natürlicher Sprache (NLS) und einem KI-Assistenten  

TEL AVIV, Israel, 26. Februar 2025 Cato Networks, führender Anbieter im Bereich SASE, hat eine strategische Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) geschlossen. Im Rahmen der Partnerschaft bildet Amazon Bedrock die Grundlage der KI-Architektur von Cato, um skalierbare Grundlagenmodelle, Threat Intelligence, automatisch verstärkte Sicherheit 

und Netzwerkoptimierung zu nutzen. Cato ist ein AWS ISV Accelerate (ISVA)-Partner und wird Amazon Bedrock für wichtige GenAI-Funktionen innerhalb der Cato SASE Cloud Platform einsetzen, einschließlich der Suche in natürlicher Sprache und einem wissensbasierten KI-Assistenten in der Cato Management Application (CMA). 

Amazon Bedrock bietet Unternehmen Vorteile  

Das Cato-Team hat verschiedene Lösungen auf Basis von generativer KI ausgiebig getestet und im Hinblick auf Leistungsfähigkeit, Support und Tauglichkeit in Unternehmensumgebungen hin analysiert.  

„Die Leistungsfähigkeit von Amazon Bedrock hat uns beeindruckt. Gleiches gilt für die Qualität des Supports durch das AWS Solution Architecture Team“, so Avidan Avraham, Security Research Manager bei Cato Networks. „Das AWS Team hat uns bei der Feinabstimmung unserer Prompts unterstützt. So ist es uns gelungen, hervorragende Ergebnisse zu erzielen – und das in der Geschwindigkeit und Einfachheit, die Kunden von ihrer Cato Experience erwarten.“ 

Amazon Bedrock erfüllt Schlüsselanforderungen von Cato-Kunden: 

  • Sicherheit und Compliance: KI unter AWS einzusetzen sorgt dafür, dass die gesamte KI-Verarbeitung in einer einzigen, konformen Cloud-Umgebung stattfindet, was die Governance vereinfacht.  
  • Skalierbarkeit: AWS bietet On-Demand-Rechenleistung KI-Workloads, um aus großen Datensätzen schnell Schlussfolgerungen ziehen zu können.  
  • Integration von grundlegenden Modellen: Cato nutzt die bereits trainierten KI-Modelle von AWS zur Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Sicherheitsanalysen und Automatisierung. Cato hat außerdem Zugriff auf die jeweils aktuellen Foundation-Modelle von Amazon Bedrock. Dadurch profitieren Cato-Kunden von einer optimalen KI-Experience. 

Amazon Bedrock unterstützt die generative KI-Fähigkeiten von Cato 

Cato hat jüngst Amazon Bedrock integriert, um die Suche in natürlicher Sprache sowie den KI-Assistenten für Wissensdatenbanken zu verbessern. Beide sind CMA-Funktionen innerhalb der 

Cato SASE Cloud Platform, die den Netzwerk- und Sicherheitsbetrieb für IT-Teams vereinfachen. 

Diese GenAI-Tools nutzen Amazon Bedrock, um einen intuitiven, dialogorientierten Zugriff auf Netzwerkeinblicke, Security Events und Richtlinienkonfigurationen zu erlauben. Und das ohne komplexe Abfragesprachen oder manuelle Datenanalyse. Die Suche in natürlicher Sprache erlaubt es IT- und Sicherheitsteams, Abfragen in Alltagssprache zu formulieren und schnell Netzwerk- und Sicherheitsinformationen abzurufen. Das mühsame Durcharbeiten von Support-Dokumenten und Knowledge Base-Beiträgen entfällt. Über den KI-Assistenten für die Wissensdatenbank lassen sich Fragen auf der Grundlage des umfangreichen Informationspools von Cato beantworten.  

Wenn Sie mehr zum Cato KI- und ML-Ansatz wissen möchten, besuchen Sie: https://www.catonetworks.com/artificial-intelligence-and-machine-learning/ 

Weitere Ressourcen 

Über Cato Networks 

Cato Networks bietet Unternehmen Sicherheit und Networking über eine einzige Cloud-Plattform.  Der SASE-Marktführer schafft eine nahtlose und elegante Customer Experience, die eine mühelose Bedrohungsprävention, Datenschutz und eine zeitnahe Vorfallserkennung und Vorfallsreaktion gestattet. Mit Cato können Firmen kostspielige und starre Legacy-Infrastrukturen durch eine offene und modulare SASE-Architektur ersetzen. Sie basiert auf SD-WAN, einem speziell entwickelten globalen Cloud-Netzwerk und einem eingebetteten Cloud-nativen Sicherheits-Stack.  

Sie wollen mehr dazu wissen, wie Tausende von Unternehmen ihre Zukunft mit Cato sichern? Besuchen Sie uns auf www.catonetworks.com.  

Medienkontakt 

Cato Communications  

press@catonetworks.com 

###